sylqirestonix Logo

sylqirestonix

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken. Hier erfahren Sie, wie sylqirestonix Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sylqirestonix, Rödgener Landstraße 16, 04838 Eilenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@sylqirestonix.com oder telefonisch unter +4922719064942 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für Finanzstabilitätsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten besonders ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten deutschen und europäischen Standards.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Finanzstabilitätsanalyse optimal anbieten zu können:

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für Analysezwecke (verschlüsselt übertragen und gespeichert)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Cookie-Daten für die Website-Funktionalität und Benutzererfahrung

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Analysedienstleistungen verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen:

Primäre Verarbeitungszwecke

Bereitstellung und Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen, Kontoverwaltung, Kundenbetreuung und -support, sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Analysealgorithmen und zur Entwicklung neuer Finanzprodukte.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Nutzung unserer Finanzanalysedienste stützen wir uns hauptsächlich auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing und Verbesserungen verwenden wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

In bestimmten Fällen ist die Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere bei der Betrugsprävention und der Sicherstellung der IT-Sicherheit unserer Finanzplattform.

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch modernste Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir verwenden End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten und implementieren regelmäßige Sicherheitsaudits.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Mitarbeiterberechtigungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Automatische Datensicherungen mit geografischer Verteilung
  • Compliance mit Finanzmarktregulierungen und Bankenstandards

6. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen:

Ihre Rechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte beachten Sie, dass aufgrund regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor bestimmte Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume aufbewahrt werden müssen, auch nach einer Löschungsanfrage.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform sicherzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert und können jederzeit deaktiviert werden.

8. Internationale Datenübertragungen

Als deutsches Finanzunternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

Solche Übertragungen erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

9. Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Finanzdaten werden entsprechend den Anforderungen der deutschen Finanzaufsicht und steuerrechtlichen Bestimmungen aufbewahrt.

Typische Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB), Finanzdokumente: 6-10 Jahre (AO, HGB), Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf, Technische Logs: 6 Monate. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Kontakt bei Datenschutzfragen

sylqirestonix
Rödgener Landstraße 16
04838 Eilenburg, Deutschland
E-Mail: info@sylqirestonix.com
Telefon: +4922719064942

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.